Alter
Bahnhof Lette
Eisenbahnmuseum

Eisenbahnmuseum
Sonderveranstaltung im Bahnhof Lette Lichtbildvortrag und Büchervorstellung
Zum 150jährigen Eisenbahnjubiläum in Coesfeld bietet der Eisenbahnfreunde-Verein „Alter Bahnhof Lette (Kr Coesfeld)“ am Sonntag, 6. Juli 2025, 19 Uhr, eine Sonderveranstaltung an. Die pensionierten Eisenbahner Günter Leifeld und Heinz Peirick gestalten einen Lichtbildvortrag zur Coesfelder Eisenbahngeschichte. Alteisenbahner Heinz Peirick gibt eine Skizze seines Lebens im Bahnbetrieb: „Aus dem Leben eines Eisenbahners“. Pater Dr. Daniel Hörnemann stellt dann das neue Buch des ehemaligen Betriebseisenbahners vor: Mit 245 Seiten, 1.495 kg Gewicht und 254 Abbildungen liegt nun sein Eisenbahnwerk vor: „150 Jahre Eisenbahn in Coesfeld 1875-2025“. Landrat, Bürgermeisterin, Heimatvereinsvorsitzende haben ihre Grußworte dazu geschrieben. Nach jahrelanger Sammlung von Unterlagen und Forschungsarbeit wurde es passend zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Coesfeld endlich Buch, gefördert durch Bürgerstiftung Coesfeld, Sparda Bank West und DEVK. Es ist das Werk eines Berufseisenbahners, ein Bildband und zugleich eine Fundgrube an statistischem Material, das nur jemand vom Fach so sammeln konnte. Coesfeld war (und ist) der größte und bedeutendste Eisenbahnknotenpunkt des Westmünsterlandes. Hier trafen sich die Strecken Dortmund-Gronau-Enschede, Oberhausen-Rheine-Quakenbrück und Empel-Rees-Isselburg-Anholt-Münster. Das Verdienst von Heinz Peirick ist die Sammlung so vieler Daten zu unterschiedlichen Aspekten rund um den Bahnhof Coesfeld und all seine Anlagen.
Keineswegs in Konkurrenz zu Heinz Peiricks Buch erschien kurz vorher das mit 820 Seiten 2,6 kg schwere Werk von Pater Daniel bei BoD Books on Demand, Norderstedt: „Die Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahngesellschaft. Vom Ruhrgebiet durch das Münsterland in die Niederlande. Die Geschichte einer Privatbahn von ihrer Konzession 1872 bis zur Verstaatlichung 1903“. Das Werk liest sich wie ein Krimi, andererseits ist eine Enzyklopädie mit derart dichtem und umfangreichen Material, daß es nach erstem Leben immer wieder als Eisenbahnlexikon genutzt werden kann. Hier liegen zwei Nachschlagewerke ganz unterschiedlicher Art zur langen Eisenbahngeschichte Coesfelds und seiner Umgebung vor. Bei sehr unterschiedlichem Umfang kostet das Werk von Heinz Peirick 39,90€ und von Pater Daniel 99,99€. Sie können am Abend im Bahnhof erworben werden. Die Gäste können die Jubiläumsausstellung im Eisenbahnmuseum besichtigen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Getränke werden angeboten. Die Eisenbahnfreunde bitten um Anmeldung unter info@bahnhof-lette.de.